1. PRÄAMBEL UND GRUNDSÄTZE
A. PRÄAMBEL
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, wie die Corman Group Ihre personenbezogenen Daten generell erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie die Website der Gruppe nutzen oder ihr auf eine andere Weise Daten mitteilen.
B. PERSONENBEZOGENE DATEN
Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet hier alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffene/r“) beziehen.
C. DATENVERARBEITUNG
Der Begriff “Verarbeitung” bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen, Nutzen, Weitergeben durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten von Daten.
D. ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER DSGVO
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO und in allen geltenden nationalen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten enthalten sind.
E. GRUNDSÄTZE
Wir können die Grundsätze in 6 Punkten zusammenfassen.
- Rechtmäßige Datenverarbeitung: Die Corman Group verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen ihrer Aktivitäten auf rechtmäßige Weise;
- Identifizierte Zwecke und Zweckbegrenzung: Die Corman Group sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten für die unten genannten rechtmäßigen Zwecke;
- Minimierung der Datenverarbeitung: Die Corman Group beschränkt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf das, was im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit erforderlich ist;
- Richtigkeit der personenbezogenen Daten Die Corman Group ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten richtig sind und umgehend korrigiert und/oder gelöscht werden, wenn sie nicht mehr korrekt zu sein scheinen;
- Einschränkung der Verarbeitung und Speicherung: Die Corman Group verarbeitet oder speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für die Durchführung ihrer Aktivitäten erforderlich ist;
- Sicherheitsmaßnahmen: Die Corman Group ergreift die notwendigen und angemessenen technischen und/oder organisatorischen Maßnahmen, um die von ihr verarbeiteten personenbezogenen Daten zu sichern.
2. DATENVERANTWORTLICHER
Die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen werden Ihnen mitgeteilt, um Sie über die Datenschutzverpflichtungen von Corman SA, Aktiengesellschaft nach belgischem Recht, gelegen rue de la Gileppe 4, 4834 Limbourg – Belgien (nachstehend „Corman“ oder „Wir“ oder „Uns“) als Verantwortlicher für die Verarbeitung der in den Artikeln dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten zu informieren.
3. ERFASSUNG UND VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Daten, die Corman ggf. von Ihnen erhebt, sind:
- Personalien: u. a. Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Alter …;
- Kontaktdaten: Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer …;
- Kundendaten: wie Ihre Kundennummer;
- Transaktionsdaten: Art der Einkäufe sowie Ihre Zahlungsdaten, wenn eine Zahlung erfolgen muss;
- Daten zu Ihrem Kaufverhalten: Kundenprofil, Kundensegment, das sich aus einer Analyse der Einkäufe ergibt;
- Daten über Reklamationen, Fragen, Bemerkungen;
- Daten über Ihr Surfverhalten auf unseren Websites mittels Cookies (Siehe Cookie-Richtlinien);
- Daten, die im beigefügten Lebenslauf einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle angegeben sind.
- Bilder, die im Rahmen der Videoüberwachung unserer Verwaltungs- und Produktionsstandorte gesammelt werden.
Im Rahmen der Verwaltung seiner Websites erhebt Corman gegebenenfalls folgende Daten über Sie:
- Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geschlecht) und Kontaktdaten (Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die über das Kontaktformular erfasst werden;
- Daten, die den Nachrichten beigefügt sind, die Sie über die Ihnen zur Verfügung gestellten Formulare an Corman senden;
- Daten zu Ihrem Surfverhalten auf unseren Websites durch Cookies (siehe hierzu unsere Cookie-Richtlinie);
- Daten, die im Lebenslauf angegeben sind, der einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle beigefügt ist (Website www.corman.pro).
Corman erhebt und verarbeitet keine besonderen Datenkategorien, es sei denn, wir erhalten Ihre ausdrückliche Zustimmung oder sind verpflichtet, dies zu tun.
Corman sammelt und verwendet Ihre Daten für spezifische, ausdrückliche, legitime Zwecke und wird diese Daten nicht für spätere Zwecke verwenden, die mit den ursprünglichen Zwecken unvereinbar sind.
4. RECHTLICHE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Wir haben Ihr Einverständnis für die Verarbeitung erhalten;
- Wir oder ein Dritter haben ein berechtigtes Interesse, die besagten personenbezogenen Daten zu verarbeiten;
- Die Ausführung eines zwischen uns und Ihnen abgeschlossenen Vertrags erfordert die Verarbeitung der besagten personenbezogenen Daten von uns;
- Wir sind an gesetzliche und behördliche Verpflichtungen gebunden, die uns zur Verarbeitung der besagten personenbezogenen Daten verpflichten.
5. VERARBEITUNGSZWECKE
Im Rahmen seiner allgemeinen Tätigkeit führt Corman die folgenden Verarbeitungen durch, um die folgenden Zwecke zu gewährleisten:
- Verwaltung der Websiteinhalte;
- Verwaltung der Kundenbeziehungen und Reklamationen;
- Bewerbung von Produkten und Services von Corman;
- Marketingkommunikation: Versand von Newslettern, Rabattgutscheinen, Wettbewerben, Artikeln und Rezepten;
- Verwaltung der Beziehungen mit Bewerbern auf Stellenanzeigen bei Corman;
- Verwaltungsanfragen aus dem Kontaktformular;
- Statistiken und Berichterstattung sowie Analyse der Zielgruppe.
- Sicherheit von Eigentum und Personen;
- Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
Im Rahmen der Verwaltung seiner Websites führt Corman die folgenden Verarbeitungen durch, um die folgenden Zwecke zu gewährleisten:
- Verwaltung des Inhalts einer Website (Registrierung, Authentifizierung, Passwortverwaltung, Verwaltung des persönlichen Profils, Personalisierung des auf der Website bereitgestellten Inhalts);
- Förderung der von Corman bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen;
- Betreuung der Beziehung zu Bewerbern für offene Stellen im Personalbestand von Corman (Website www.corman.pro);
- Verwaltung von Anfragen aus dem Kontaktformular;
- Statistiken und Berichterstattung sowie Analyse der Zielgruppe.
Im Allgemeinen sammelt und verwendet Corman die von Ihnen bereitgestellten oder von Corman erhobenen personenbezogenen Daten, wenn Sie auf unseren Websites surfen, um Werbung zu machen, um Ihnen unsere Produkte und Services anzubieten, um Sie zu Werbe- oder Marketingzwecken zu kontaktieren (Newsletter), um Ihre Fragen zu unseren Produkten zu beantworten, um Ihnen zu helfen, an unseren Angeboten und Aktionen teilzunehmen, und um die Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern.
Über einige unserer Websites können Sie uns auch Informationen zur Verfügung stellen, um sich auf freie Stellen bei Corman zu bewerben.
Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, kann Corman die Nachrichten, die Sie ihm senden, sowie die Bilder und Dokumente, die Sie anhängen, für kommerzielle Zwecke verwenden, das heißt für Werbezwecke (Veröffentlichung auf Webseiten der betreffenden Websites, auf spezifischen Broschüren, …).
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist streng auf das beschränkt, was zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung per Opt-in (Kontrollkästchen) einholen, damit Sie die volle Kontrolle über die von uns verarbeiteten und gespeicherten Daten haben.
Der Zugang zu unseren Websites und deren Nutzung unterliegen den auf den jeweiligen Websites angegebenen rechtlichen Hinweisen.n Nutzung unterliegen den auf den jeweiligen Websites angegebenen rechtlichen Hinweisen.
6. WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir verwenden den Zweck als eines der Kriterien, um die Dauer zu bestimmen, für die die Daten aufbewahrt werden müssen. Weitere Kriterien können sein: unsere gesetzlichen Verpflichtungen zur Daten- oder Informationsaufbewahrung oder die Dauer, in der wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen haben oder Ihnen Dienstleistungen erbringen.
Corman ist verantwortlich für die Bearbeitung von Verbraucheranfragen über das Kontaktformular und verfolgt diese im Rahmen der Kontaktverwaltung. Ihre über die Formulare auf unseren Websites übermittelten Daten werden für einen Zeitraum von 13 Monaten oder für einen Zeitraum von 5 Jahren aufbewahrt, wenn eine Untersuchung durch unseren Qualitätsservice erforderlich ist.
Die Kundendaten werden während der Vertragslaufzeit und für einen Grundsatzzeitraum von zehn Jahren nach Ende der Vertragsbeziehung aufbewahrt.
Bezüglich der Abonnements für Newsletter oder Werbedokumente für Verbraucher bewahren wir die Daten der Empfänger während der Dauer des Abonnements und für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Löschung des Abonnements auf.
Die Daten zu potenziellen Kunden (Interessenten) werden maximal ein Jahr lang aufbewahrt, je nach Lebenszyklus des Projekts, für das sie erhoben wurden, und wenn die Person Interesse gezeigt hat.
Die Daten zu einer Bewerbung für eine Stelle werden maximal ein Jahr lang aufbewahrt.
Bestimmte Daten werden länger archiviert, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und zu Beweiszwecken, insbesondere um Ihre Rechte und die Rechte unseres Unternehmens zu schützen. Diese archivierten Daten sind nur zu Beweiszwecken vor Gericht, zur Kontrolle durch eine befugte Behörde (z. B. die Steuerbehörde), zur Vorlage von Dokumenten vor Gerichts-, Verwaltungs- oder Polizeibehörden zugänglich.
Am Ende der definierten Aufbewahrungsfrist verpflichten Wir uns, die Daten sicher zu löschen, zu vernichten oder zu anonymisieren.
Ihre Rechte bezüglich all dieser Daten sind im Punkt 7 dieser Charta beschrieben.
7. IHRE RECHTE AUSÜBEN
A. BEDINGUNGEN, UM RECHTE AUSZUÜBEN
Corman möchte transparent sein. Nicht nur darüber, wie Wir Ihre Daten behandeln, sondern auch darüber, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können. In den folgenden Abschnitten erinnern wir Sie an diese Rechte.
Corman verpflichtet sich, Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage bezüglich der unten beschriebenen Rechte zu antworten. Als Zeitpunkt für den Eingang Ihrer Anfrage gilt für uns der Zeitpunkt, an dem diese Anfrage vollständig ist, einschließlich der Eingang eines Identitätsnachweises oder unsere Gewissheit über Ihre Identität. Wenn Ihr Antrag komplex ist oder Sie zahlreiche Anfragen stellen, kann diese einmonatige Frist um bis zu 2 Monate verlängert werden. Wir werden Sie so schnell wie möglich über eine solche Verlängerung informieren.
Wie können Sie Ihre Identität beweisen?
Sie können Ihre Identität auf beliebige Weise nachweisen, z. B. durch Zusendung einer Kopie Ihres Führerscheins oder Reisepasses. Sie können uns auch eine Kopie der Rückseite Ihres Personalausweises schicken. Da E-Mails nicht das sicherste Übertragungsmittel sind, raten wir Ihnen, Ihre Ausweisnummer und Ihr Foto zu verbergen und deutlich darauf hinzuweisen, dass diese Kopie ausschließlich für Verwendung durch Corman bestimmt ist. Corman wird diese Kopien nach deren Verwendung löschen.
Grundsätzlich können Sie alle Ihre Rechte unentgeltlich ausüben. Bezüglich des Auskunftsrechts können Sie jedoch aufgefordert werden, für jede von Ihnen angeforderte Kopie der Daten eine angemessene Gebühr für die Verwaltungskosten zu entrichten
Die unten genannten Rechte sind nicht absolut und unterliegen verschiedenen Bedingungen:
- geltende lokale Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten oder zum Schutz der Privatsphäre;
- und die Sie betreffenden Gesetze und Vorschriften.
Schließlich möchte Corman Sie informieren, dass die Nichtbereitstellung oder Änderung Ihrer Daten sich auf die Bearbeitung bestimmter Anfragen im Rahmen der Abwicklung von Vertragsverhältnissen auswirken kann und dass Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte zwecks Folgemaßnahmen sechs Jahre für die Ausübung des Widerspruchsrechts und ein Jahr für die Ausübung anderer Rechte aufbewahrt wird.
B. AUSKUNFTSRECHT
Sie nehmen zur Kenntnis, dass die vorliegende Bestimmung Sie über die Zwecke, den geltenden Rechtsrahmen und das Interesse an der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, sowie über die Möglichkeit einer Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation informiert.
Zusätzlich zu diesen Informationen und um eine faire und transparente Verarbeitung Ihrer Daten zu gewährleisten, bestätigen Sie, dass Sie weitere Informationen über folgende Aspekte erhalten haben:
- Wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden;
- Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
Wenn wir uns entscheiden, Ihre Daten für einen anderen als den ursprünglich angegebenen Zweck zu verarbeiten, werden wir Sie umfassend über diesen anderen Zweck informieren.
C. RECHT AUF ZUGANG UND BERICHTIGUNG
Indem Sie dieses Recht ausüben, können Sie eine Bestätigung darüber erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten Gegenstand der Verarbeitung sind oder nicht. Wenn dies der Fall ist, können Sie Zugang zu diesen Daten bekommen sowie Informationen über:
- die Verarbeitungszwecke;
- die Kategorien der personenbezogenen Daten;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, insbesondere die in Drittländern ansässigen Empfänger;
- wenn möglich, die vorgesehene Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten oder, falls nicht möglich, die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Dauer herangezogen wurden;
- das Recht, vom Datenverantwortlichen die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder einer solchen Verarbeitung zu widersprechen;
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
- wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft;
- das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und, zumindest in diesem Fall, relevante Informationen über die involvierte Logik sowie die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung für die betroffenen Personen.
Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt oder vervollständigt werden, wenn sie ungenau, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind.zweideutig oder veraltet sind.
D. RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen verlangen.
E. WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist durch zwingende schutzwürdige Gründe seitens des Datenverantwortlichen gerechtfertigt.
Wenn wir Sie direkt kontaktieren, kann dieses Recht auf jede Weise ausgeübt werden, insbesondere durch Anklicken des Abmeldelinks am Ende der gesendeten Nachricht.
F. RECHT AUF ÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
Dieses Recht bezieht sich auf folgende Daten:
- Eindeutig Ihre persönlichen Daten, d.h. keine anonymisierten Daten oder Daten, die Sie nicht betreffen;
- Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Waren und Services;
- Personenbezogene Daten, die die Rechte und Freiheiten Dritter nicht beeinträchtigen (z. B. Daten, die unter das Geschäftsgeheimnis fallen).
Das Recht beschränkt sich auf die Verarbeitung ausgehend von Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag und beschränkt sich auf personenbezogene Daten, die Sie selbst erzeugt haben.
Dieses Recht umfasst weder abgeleitete Daten noch inferierte Daten, die personenbezogene Daten sind, die von Corman erstellt wurden.
G. RECHT AUF LÖSCHUNG
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- Die personenbezogenen Daten sind bezüglich der Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
- Sie widerrufen Ihre zuvor erteilte Einwilligung;
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
- Die personenbezogenen Daten wurden unter Verstoß gegen die geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen verarbeitet;
- Ihre personenbezogenen Daten wurden erhoben, als Sie minderjährig waren.
Die Ausübung dieses Rechts ist jedoch nicht möglich, wenn die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten einer gesetzlichen oder behördlichen Vorschrift entspricht oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
H. RECHT IHRE EINWILLIGUNG ZU WIDERRUFEN
Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Eine frühere Verarbeitung, in die Sie eingewilligt haben, bleibt hiervon jedoch unberührt.
I. BESCHWERDE
Sie haben das Recht, unbeschadet Ihrer sonstigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechte, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
In Belgien handelt es sich um die Datenschutzaufsichtsbehörde, rue de la Presse, 35, 1000 Brüssel. Sie finden die Website der Behörde unter https://www.autoriteprotectiondonnees.be/contact.
8. KONTAKTSTELLE
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse richten: dpo@corman.be
oder einen Brief an folgende Adresse senden:
SA Corman
Rechtsabteilung
Rue de la Gileppe, 4
4834 Limburg
Belgien
Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender Adresse erreichbar: dpo@corman.be
9. ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN UND UNTERAUFTRAGSVERGABE
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten sowie die nachträglich erhobenen Daten sind für uns in unserer Eigenschaft als Datenverantwortlicher bestimmt.
Wir stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugriff auf diese Daten haben. Unsere Unterauftragnehmer/Dienstleister können diese Daten zur Erfüllung der ihnen von uns übertragenen Dienstleistungen erhalten.
Ihre personenbezogenen Daten können mit allen Mutter- oder Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen des Datenverantwortlichen abgeglichen oder zwischen ihnen ausgetauscht werden.
Sie können zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken an diese Unternehmen weitergegeben werden, und zwar in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und in einer Weise, die den Schutz Ihrer Daten und Bürgerrechte gewährleistet.
Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen bestimmter von uns eingerichteter Dienste oder zur Zusendung von Informationen über Produkte und Services an Dritte weitergegeben werden.
Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten an Partner in den Vereinigten Staaten (im Rahmen der Google Analytics-Cookies). Jede dieser Übertragungen wird durch rechtliche Instrumente geregelt, die dem geltenden Rechtsrahmen entsprechen. Die amerikanischen Organisationen, die Cookies im Auftrag von Corman verwalten, fallen in diese Kategorie (siehe Entscheidung der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023, siehe Datenübermittlung in die USA: Die Europäische Kommission verabschiedet eine neue Angemessenheitsentscheidung | CNIL).
Wir gewährleisten, dass diese Lieferanten nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre Daten haben, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Wir garantieren auch, dass sie zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und dass sie Daten nur gemäß den ihnen von uns erteilten Anweisungen verarbeiten dürfen.
10. ZUGRIFF AUF IHRE DATEN
Nur autorisierte Benutzer haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Autorisierte Benutzer sind Personen, die im Rahmen ihrer Aufgaben bei Corman befugt sind, personenbezogene Daten nach den Richtlinien von Corman zu verarbeiten.
Wir nehmen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Personen, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen müssen, dies nur zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken tun können.
Darüber hinaus garantieren alle unsere Auftragsnehmer vertraglich die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität Ihrer Daten.
11. SICHERHEIT IHRER DATEN
Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene physische, technische, organisatorische und/oder administrative Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren gegen versehentlichen oder unrechtmäßigen Verlust, Zerstörung, Änderung, unbefugte Nutzung, Offenlegung oder Zugriff geschützt werden.
Neben der Verpflichtung unserer Mitarbeiter zur Wahrung der Vertraulichkeit dieser Daten und der Durchführung eines strengen Auswahl- und Überwachungsverfahrens für unsere Dienstleister stellen wir daher sicher, dass unsere Betriebsumgebung im Verhältnis zur Sensibilität der verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessen gesichert ist.
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und ggf. aktualisiert, um einen maximalen Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
12. WEITERENTWICKLUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
In einer Welt des ständigen technologischen Wandels werden wir diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren.
Wir laden Sie daher ein, die neueste Fassung auf unseren Websites zu lesen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website oder über unsere gewohnten Kommunikationskanäle informieren.
Diese Erklärung für den Schutz personenbezogener Daten gilt seit dem 25. Mai 2018 und wurde am 16. April 2025 aktualisiert.